
Hast ja recht, alter Mann.
(ER)

Irgendwie war mir danach ...
Alberto Giacometti (1901–1966), Le chien, 1951,
Via Design*Sponge
Alberto Giacometti, The Palace at 4 a.m., 1932,
Robert Motherwell, Razor's Edge, 1986, Etching and Aquatint (27" x 23 1/2"),
Neal Stephenson erklärt die Welt zu Beginn der Aufklärung anhand dreier miteinander verwobener Einzelschicksale, Punkt.Dies hier ist mein Favorit. Es hat sich wunderbar mit der brüchigen Struktur des Mauerputzes verbunden. Weiß jemand, von wem die Schablone ist?
Es hängt jedenfalls bald großformatig bei uns zu Hause. Freu!
(ER)

Jenny Holzer, "Little Queenie" from the "Living Series", 1980-1982,
metal print with email (53,34 cm x 58,67 cm)
Stone Temple Pilots - Too Cool Queenie
Shangri-la Dee Da (Atlantic/Warner 2001)
(ER)
Allison Brady, unknown
Braaains... by Salty and Sweet
Brian Walker, Zombie Kit V1, 2007
06. The Evpatoria Report - Prognoz
Golevka (Twilight Records 2005)
Charles Stross, "Singularität", Heyne 2005 (Singularity Sky, 2003)
Damián Ortega, "Controller of the Universe", 2007
Joerg Maxzin, Umbrellas II (2008)
These Days in French Life
Das war was für ER. Space Opera at it's best. Eine ausführliche Zusammenfassung von Vernor Vinge's "Ein Feuer auf der Tiefe" gibt es hier. Zum Glück stand der in sich abgeschlossene Nachfolger, der jedoch zeitlich vor diesem "Ein Feuer auf der Tiefe" spielt und der die Geschichte von Pham Nuwen und der Dschong Ho erzählt, bereits griffbereit im Regal.
"Eine Tiefe am Himmel", von dem es eine Rezension z.B. hier gibt, hat zwar etwas Länge in der Mitte, steht seinem Vorgänger aber in nichts nach.